
Vom Einzelkämpfer zur AG – eine Erfolgsgeschichte!
Firmengeschichte
Seit 1962 steht unser Unternehmen für Qualität, Handwerkskunst und stetige Weiterentwicklung. Von den bescheidenen Anfängen in Solothurn bis zur heutigen modernen Schreinerei in Bellach haben wir unser Unternehmen kontinuierlich ausgebaut und modernisiert.
Meilensteine unserer Entwicklung:
1962: Gründung durch Fernand und Beatrice Devaud in Solothurn.
1965: Entscheid zur Standortverlagerung aufgrund von Lärmbeschwerden.
1965-1966: Bau der neuen Schreinerei an der Allmendstrasse 1 in Bellach.
1969: Erweiterung der Schreinerei durch einen Anbau.
1970-1985: Mehrfache Erweiterungen zur Steigerung der Produktionskapazität.
1996: Umwandlung in die Devaud Innenausbau AG.
2006: Übergabe an die nächste Generation Michel Devaud und Colette Amsler-Devaud.
2007: Colette Amsler-Devaud übernimmt die Geschäftsleitung.
2010: Am 01.01.2011 Übergabe an Monika und Michael Marti und Umfirmierung zu Devaud und Marti AG.
2014: Anschaffung einer neuen CNC-Maschine zur Optimierung der Schreinerei Produktion.
2015: Erweiterung der Elektroflotte um ein modernes E-Bike für mehr Effizienz.
2016: Tag der offenen Tür mit Ehrengast Röbi Koller.
2020: Investition in ein hochmodernes Bearbeitungszentrum zur Optimierung der Fensterproduktion.
2024: Erweiterung der Elektroflotte um zwei zusätzliche E-Fahrzeuge für noch effizientere Mobilität.
Mit dieser kontinuierlichen Entwicklung setzen wir auf Qualität, Innovation und eine nachhaltige Zukunft.